Zahlungen updaten (SPG-Fibu)
Zahlungen aus der Finanzbuchhaltung (SPG-Fibu) übernehmen
Wenn Sie für Ihre Finanzbuchhaltung das Programm SPG-Fibu nutzen, können Sie Buchungen wie Beiträge, Gebühren, Spenden oder Rücklastschriften direkt von dort in die Mitgliedskonten von SPG-Verein 4 übernehmen. Das spart Ihnen die doppelte Erfassung.
Menüleiste: Beiträge > Zahlungen bearbeiten > Zahlung updaten (SPG-Fibu)
Voraussetzungen für den Datentransfer
Damit der automatische Abgleich reibungslos funktioniert, müssen die folgenden Punkte erfüllt sein:
- Identisches Vereinskennzeichen: Das Kennzeichen für Ihren Verein muss in SPG-Fibu und SPG-Verein 4 genau gleich sein.
- Installationspfad hinterlegen: In SPG-Verein muss der Pfad hinterlegt sein, in dem SPG-Fibu installiert ist. Sie finden diese Einstellung unter:
Menüleiste: Einstellungen > Bestand > Allgemeines
. - Zeitraum festlegen: Sie müssen den genauen Zeitraum (mit Belegdatum) angeben, für den die Buchungen übernommen werden sollen. So vermeiden Sie, dass Buchungen vergessen oder doppelt importiert werden.
- Buchungen kennzeichnen: Die zu übertragenden Buchungen müssen in SPG-Fibu im Modul
Bearbeiten > Dialogbuchung
im Feld „Buchungstext 2“ besonders gekennzeichnet werden.
Buchungen in SPG-Fibu richtig kennzeichnen
Damit SPG-Verein 4 die Zahlungen richtig zuordnen kann, müssen Sie im Feld „Buchungstext 2“ in SPG-Fibu eine spezielle Kennzeichnung eintragen. Diese besteht immer aus dem #-Symbol, gefolgt von der Mitgliedsnummer und eventuell einem weiteren Kürzel für die Art der Buchung.
Kennzeichen | Bedeutung |
---|---|
#Mitgl.Nr |
Normale Zahlung (z.B. Beitrag) |
#Mitgl.Nr#r |
Rücklastschrift |
#Mitgl.Nr#s |
Spende |
#Mitgl.Nr#g |
Gebühren |
#Mitgl.Nr#gg |
Gezahlte Gebühren |
Hinweis: Die Mitgliedsnummer kann ohne die führenden Nullen eingegeben werden. Statt 0000001000
für Bernd Meier können Sie also einfach #1000
schreiben.
Datenübernahme durchführen
Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, können Sie die Übernahme starten.
- Legen Sie im Optionsfeld den gewünschten Zeitraum (Belegdatum) fest. Es ist empfehlenswert, dies in einem festen Rhythmus zu tun, zum Beispiel einmal im Monat für den Vormonat.
- Wenn Sie den Zeitraum von
00.00.0000
bis zum heutigen Datum angeben, werden alle passend gekennzeichneten Zahlungen seit Beginn der Aufzeichnung übertragen. - Bevor der Transfer endgültig startet, erscheint eine Sicherheitsabfrage, die Sie bestätigen müssen.