Datensicherung wiederherstellen
Mit dem Datensicherungsassistenten können Sie den vollständigen Datenbestand von SPG-Verein wiederherstellen.
Beachten Sie, dass alle aktuellen Daten dabei unwiderruflich überschrieben werden. Prüfen Sie immer sorgfältig, ob die gewählte Sicherung auch tatsächlich verwendet werden soll.
Im ersten Schritt wählen Sie Datenbestand wiederherstellen aus und klicken Sie auf Weiter.
Im nächsten Fenster wählen Sie die gewünschte Sicherungsdatei aus. Standardmäßig ist der letzte Sicherungspfad (C:\ProgramData\SPG-Daten\backup\
) bereits eingetragen.
Über die Schaltfläche können Sie eine andere Sicherungsdatei auswählen.
Anschließend legen Sie fest, welche Datenbereiche wiederhergestellt werden sollen. In der Regel sind alle Bereiche wie Bestands-Datenbank, Bestandsdateien, Listen, Briefe, Etiketten und Formulare vorausgewählt.
Enthält die Datensicherung die Kursverwaltung, muss diese vor dem Einlesen der Sicherung bereits aktiviert sein.
Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage und klicken Sie auf Ja
Durch das Wiederherstellen gehen alle seit der Sicherung geänderten oder hinzugefügten Daten verloren. Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden! Bestätigen Sie die Wiederherstellung nur, wenn Sie sicher sind, dass die aktuellen Daten ersetzt werden dürfen.
Die Wiederherstellung ist hiermit abgeschlossen. Starten Sie das Programm neu, um mit dem aktuellen Datenbestand weiterzuarbeiten.