Skip to main content

Deutscher Olympische Sportbund (DOSB) Statistik

Wenn Sie als Statistik-Typ "DOSB" ausgewählt haben, können Sie über den Button DOSB-Stammdaten bearbeiten die notwendigen Daten eintragen. Hier können Sie die DOSB-Vereinsnummer hinterlegen. Mit dem Button Bisherige Daten übernehmen können Sie die Informationen direkt aus Ihren Vereinsstammdaten übernehmen.

image.png

DOSB-Statistik Stammdaten

In dieser Maske werden alle zentralen Informationen über Ihren Verein gesammelt, die für die offizielle LSB-Statistik (auch Bestandserhebung genannt) erforderlich sind. Diese Daten bilden die Grundlage für die Meldung. Die Eingabemaske ist in drei Hauptbereiche unterteilt.

image.png

Die DOSB-Daten werden für die Meldung an den Deutschen Olympischen Sportbund verwendet.

1. Vereinsdaten
Hier tragen Sie die grundlegenden Identifikationsdaten Ihres Vereins ein.
Vereinsname, Adresse, Gründungsdatum: Die offiziellen Basisdaten Ihres Vereins.
DOSB-Vereinsnummer: Die eindeutige Nummer, unter der Ihr Verein beim DOSB und LSB geführt wird. Diese ist für die Meldung unerlässlich.

2. Ansprechpartner
In diesem Bereich hinterlegen Sie die Kontaktdaten der Person, die für die Verbandsmeldung verantwortlich ist. So kann der Verband bei Rückfragen direkt Kontakt aufnehmen (z. B. Herr Toni Tester).

3. Schnittstellen-Daten
Dieser Abschnitt enthält spezifische Daten, die für die elektronische Übermittlung und für statistische Zwecke benötigt werden.
Bank- und Kontodaten: Die Bankverbindung Ihres Vereins.
Steuerliche Daten: Angaben zum Freistellungsbescheid des Finanzamtes, die die Gemeinnützigkeit Ihres Vereins belegen.
Freigaben: Hier können Sie dem Verband die Erlaubnis erteilen, bestimmte Daten (z. B. Adresse, Telefon) zu veröffentlichen.
Statistische Kennzahlen: Spezifische Angaben, die der DOSB abfragt, wie z. B. die durchschnittlichen Wochenstunden von Übungsleitern oder die Anzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten.

Wichtige Aktionen

Bisherige Daten übernehmen:
Mit dieser Schaltfläche können Sie die Daten aus dem Vorjahr laden, um die erneute Eingabe zu erleichtern.

Speichern: Sichert alle von Ihnen eingegebenen oder geänderten Daten.

Eine sorgfältige Pflege dieser Stammdaten ist entscheidend für eine korrekte und problemlose Verbandsmeldung. Prüfen Sie die Angaben jährlich auf Aktualität.


Statistik ausgeben