Skip to main content

Dialogpostliste

Die Dialogpostliste in SPG-Verein 4 dient der Vorbereitung und Dokumentation von postalischen Massensendungen (Infopost, Infobrief) gemäß den Anforderungen der Deutschen Post AG.

Mitglieder > Dialogpostliste

image.png

Für "Sendungen zu ermäßigtem Entgelt" sind bestimmte Zulassungsbedingungen einzuhalten, wie sie im Merkblatt "Infobrief + Infopost" der Post beschrieben sind. Wesentliche Punkte sind:

Infopost
Mindesteinlieferungsmenge:
- 5000 Sendungen
- oder 500 je Leitregion
- oder bei regionalen Kleinversendern mindestens 50 Sendungen je Leitbereich der Einlieferungsstelle
Für die Entgeltermäßigung ist eine Sortierung nach Postleitzahlen (Feld 50) erforderlich. Es gilt:
Leitzone = erste Stelle der PLZ
Leitregion = erste und zweite Stelle der PLZ
Leitbereich = Zusammenfassung einer oder mehrerer 5-stelliger PLZ

Infobrief
Keine Sortierung erforderlich, Inhalt der Sendungen muss gleichartig sein.
Mindestmenge: 50 Sendungen

Bitte beachten Sie stets die aktuellen Vorgaben der Deutschen Post AG. Änderungen sind jederzeit möglich!

Erstellung und Druckausgabe

Um diese Auflistung zu erhalten, ist zunächst eine Sortierung des Mitgliederbestandes nach Postleitzahlen vorzunehmen.
 
Nach erfolgter Sortierung kann die Funktion [Infopostliste] aufgerufen werden

image.png

In dem Feld 'Welche selektiert/sortiert Datei' geben Sie deren Namen vor. Ist Ihnen dieser nicht bekannt, können Sie sich durch Anklicken des Pfeiles am rechten Rand dieses Listenfeldes oder über <F2> den Bestand der Dateien anzeigen lassen und auswählen.
  
Nach Vorgabe des Dateinamens ist noch die Wahl der 'Optionen' möglich.
Neben der Möglichkeit, auch ausgetretene Mitglieder mit in die Auswahl einzuschließen, können Sie eine Inhaltsangabe zur Sendung vorgeben. Hierfür stehen 35 Zeichen zur Verfügung. Die Vorgabe wird in der Kopfzeile der Liste angedruckt.

image.png

 
Die Infopostliste enthält Angaben über:
 
-     die Postleitzahl,
-     den Ort
-     die Anzahl der Sendungen.
 
Dabei werden ausschließlich Summen ausgegeben:
 
-     beim Wechsel der kompletten Postleitzahl (PLZ), 
-     beim Wechsel der ersten beiden Stellen der PLZ (Kennz. '*'),
-     beim Wechsel der ersten Stelle der PLZ (Kennzeichnung '*'),
-     beim Programmende - Gesamtsumme (Kennzeichnung '***').