Advanced Search
Search Results
206 total results found
SPG Verein 4.4 Online-Hilfe
Datencloud
Datencloud
Onlinehandbuch SPG Verein 4.4
Das Handbuch „SPG-Verein 4.4“ ist Ihr zuverlässiger Begleiter bei der Vereinsverwaltung mit SPG-Verein 4. Es richtet sich ausdrücklich an Vereinsmitarbeitende ohne IT-Vorkenntnisse und bietet leicht verständliche Erklärungen zu allen wichtigen Programmbereiche...
SPG-Onlineform-Mitgliederantrag
Mit dem SPG-Onlineform-Mitgliedsantrag bieten wir Vereinen einen kostenlosen Service, um Formulare für Mitgliedsanträge im Internet bereitzustellen.
Installationshandbuch
Die Installationsarten. Von der lokalen Standardinstallation zum Expertenmodus mit MSSQL-Server.
Lizenzarten
Je nach Vertriebsweg und Lizenztyp unterscheidet sich der Funktionsumfang sowie die Konfigurierbarkeit von SPG-Verein. Insbesondere bei Sparkassen- oder Direkt-Lizenzen gibt es spezielle Einschränkungen oder Vorgaben, die bei der Nutzung zu beachten sind.
Installation von SPG-Verein 4
SPG-Verein kann flexibel an die unterschiedlichen Anforderungen Ihres Vereins angepasst werden. Vor der ersten Nutzung ist es wichtig, die passende Installationsart auszuwählen und die grundlegenden technischen Voraussetzungen zu kennen.
Bestände verwalten
Im Folgenden verwenden wir für den Begriff "Mandant" nur noch den Begriff "Bestand". Der Begriff "Mandant" kommt aus älteren SPG-Verein-Versionen. Die Daten jedes Vereins werden in einem eigenen Bestand verwaltet. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie neue Bes...
Vereinsdaten
Um die Vereinsdaten korrekt zu hinterlegen, benötigen Sie im Vorfeld verschiedene grundlegende Informationen. Dazu gehören die vollständigen Kontaktdaten des Vereins (Name, Adresse, Telefon, E-Mail, Homepage und Ansprechpartner), alle relevanten Bankverbindung...
Grund-Einstellungen von SPG-Verein
In den Einstellungen von SPG-Verein 4 legen Sie die grundlegenden Konfigurationen für das Programm und Ihren aktuellen Bestand fest.
Stammdaten
Die hinterlegten Stammdaten bilden die Grundlage für eine Vielzahl von Programmfunktionen. Hier werden im Gegensatz zu den Mitgliederdaten Informationen abgelegt, die innerhalb des Vereins generelle Gültigkeit besitzen.
Mitgliederdaten
Mit der Mitgliederverwaltung von SPG-Verein steht Ihnen ein leistungsfähiges Werkzeug zur Verfügung, um sämtliche Daten Ihrer Vereinsmitglieder übersichtlich zu erfassen und zu bearbeiten. Der gesamte Prozess ist sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrit...
Beiträge erheben (Beitragsverfahren)
Das Beitragsverfahren ist der zentrale Ablauf, um Mitgliedsbeiträge zu berechnen, Rechnungen zu erstellen und ggf. per SEPA einzuziehen. Damit wird sichergestellt, dass Ihr Verein regelmäßig und korrekt Einnahmen verbucht.
Internes Mitgliedskonto
Das Mitgliedskonto bietet Ihnen eine vollständige Übersicht über alle finanziellen Bewegungen eines Mitglieds – von den erhobenen Beiträgen bis zu den tatsächlich geleisteten Zahlungen.
Datensicherung und Wiederherstellung
Die regelmäßige Datensicherung ist ein zentraler Bestandteil der sicheren Vereinsverwaltung. Die Datensicherungs- und Wiederherstellungsfunktionen im Programm bieten Ihnen komfortable Werkzeuge, um Ihre Datenbestände vollständig oder teilweise zu sichern und i...
Mit Selektionen arbeiten (Selektionsverwaltung)
SPG-Verein ermöglicht es durch Selektionen, gezielt Teilmengen von Mitgliedern auszuwählen, zu sortieren und für verschiedene Aufgaben innerhalb der Software bereitzustellen. Selektionen sind ein zentraler Bestandteil von SPG-Verein und finden in nahezu jedem...
Programmbedienung
SPG-Verein 4 unterstützt Sie bei allen Aufgaben der Vereinsverwaltung – von Mitgliedsdaten bis zur Beitragserhebung.Die Bedienung ist übersichtlich und praxisnah gestaltet.Mit wenigen Klicks gelangen Sie schnell zu den gewünschten Funktionen.
Abrechnungen erstellen (Abrechnungsverfahren)
Neben dem Beitragsverfahren bieten Abrechnungen eine weitere Möglichkeit, Zahlungen zwischen Verein und Mitgliedern abzuwickeln. So können zum Beispiel Sonderleistungen wie Trainerstunden, Hallenmieten oder Kurse der Kursverwaltung individuell abgerechnet und...
Briefe ausgeben
Mit der Funktion Briefe ausgeben können Sie mit anhand Ihrer Mitgliederdaten Briefe und Anschreiben erstellen.
Listen ausgeben
Mit SPG-Verein 4 erstellen Sie flexible Mitgliederlisten, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wählen Sie aus zahlreichen Vorlagen und passen Sie den Inhalt, die Sortierung und den Umfang der Liste individuell an. So haben Sie für jede Gelegenhei...
Kommunikation per E-Mail
Individuelle Möglichkeiten, um die Kommunikation per E-Mail effizient zu gestalten. Von der technischen Einrichtung der E-Mail-Konfiguration über das Erstellen und Verwalten von Vorlagen bis hin zum gezielten Versand an Ihre Mitglieder stellt SPG-Verein ein um...
Mahnung erstellen (Mahnverfahren)
Das Mahnverfahren unterstützt Sie systematisch dabei, ausstehende Beitragszahlungen zu verwalten. Mit nur wenigen Schritten ermitteln Sie alle Mitglieder, die sich im Zahlungsrückstand befinden. Anschließend erstellen Sie automatisiert die passenden Mahnschrei...
Zuwendungen/Spenden und Nachweise
In diesem Bereich verwalten Sie alles rund um Spenden. Sie können sowohl einzelne Bescheinigungen für Ihre Spender ausgeben als auch zusammenfassende Listen für Ihre Buchhaltung erstellen.
Mitgliedshistorie und Datenänderungen
Mit der Funktion Massenänderungen können Sie gezielt bestimmte Datenfelder für alle oder ausgewählte Mitglieder gleichzeitig ändern oder löschen und sparen so Zeit bei der Änderung von Mitgliederstammdaten. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit über das Änderung...
Benutzerverwaltung
Die Benutzerverwaltung in SPG-Verein dient dazu, den Zugriff auf das Programm zu steuern und unterschiedliche Rechte für verschiedene Benutzer festzulegen.
Konfiguration (ZUGFeRD)
In diesem Bereich nehmen Sie alle Grundeinstellungen für Ihre elektronischen Rechnungen im ZUGFeRD-Format vor. Sie legen hier die Standards für Steuern, Zahlungsfristen und die dazugehörigen Texte fest. Navigationsleiste: Einstellungen > Bestand Navigieren...
E-Rechnung erstellen
Um eine Rechnung zu erstellen, folgenden Sie der Anleitung zum Thema Rechnungen ausgeben. Wenn Sie zusätzlich eine E-Rechnung erstellen möchten, gehen Sie wie folgt vor: Nehmen Sie die entsprechende Konfiguration für das Ausstellen der E-Rechnungen vor und se...
Einstellungen Generell
Um in SPG-Verein generelle Einstellungen vorzunehmen, gehen Sie wie folgt vor: Menüleiste: Einstellungen > Generell Allgemein Die Registerkarte Allgemein bietet Möglichkeiten, Einstellungen vorzunehmen, die global in SPG-Verein (innerhalb Ihres Bestand...
Einstellungen Bestand
Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie in SPG-Verein individuelle Einstellungen für Ihren Bestand definieren können. Menüleiste: Einstellungen > Bestand Die vorgenommenen Einstellungen sind innerhalb des aktuellen Bestandes gültig. Allgemeines / Beitragserh...
Daten aus SPG Verein 3.x konvertieren
Mit SPG-Verein 4 können Sie Bestände aus der Vorgängerversion SPG-Verein 3.x einfach übernehmen und ohne Einschränkungen weiterverwenden. Menüleiste: Bestand > Bestand (aus 3.x) konvertieren > Bestand konvertieren Bestandskürzel anlegen In der 4er-Version...
Beitragserhebungen
Nach Aufruf des Bereichs Beitragserhebungen im Programm SPG-Verein werden Ihnen alle durchgeführten Beitragserhebungen angezeigt. Hierbei werden sämtliche Originalläufe dargestellt, während bei den Testläufen nur der jeweils letzte Testlauf sichtbar ist. Navi...
(2) Beitragserhebungsliste
In der Beitragserhebungsliste werden alle Vorgänge dokumentiert, die aus einer Beitragserhebung resultieren. Diese Liste wird nach Abschluss einer Beitragserhebung automatisch angezeigt. Sie kann aber jederzeit auch über den entsprechenden Menüpunkt erneut auf...
(4) SEPA-Datei erstellen
Die Funktion SEPA-Datei erstellen ermöglicht das Erzeugen einer SEPA-XML-Datei, über die die fälligen Mitgliedsbeiträge per Lastschrift eingezogen werden. Die erstellte Datei muss über das Internet bei der Sparkasse oder dem jeweiligen Kreditinstitut des Verei...
(3) Rechnungen ausgeben für Beiträge
Mit der Funktion Rechnungen ausgeben können Sie gezielt Mitgliedsrechnungen erzeugen, sortieren, ausgeben, speichern oder direkt für den E-Mail-Versand vorbereiten. Die Maske bietet zahlreiche Auswahl- und Filtermöglichkeiten, um die Rechnungsausgabe optimal a...
(1) Abrechnungserfassung
Im ersten Schritt müssen zunächst relevante Daten der Abrechnung erfasst werden. Menüleiste: Beiträge > Abrechnungsverfahren > (1) Abrechnung erfassen Um eine neue Abrechnungsdatei zu erstellen, klicken Sie im sich öffnenden Fenster auf Neue Abrechungsdate...
(2) Abrechnungslauf
Um den Abrechnungslauf zu starten gehen Sie folgendermaßen vor: Menüleiste: Beiträge > Abrechnungsverfahren > (2) Abrechnungslauf Im sich öffnenden Fenster können Sie die Parameter für den Abrechnungslauf definieren. Wählen Sie hier die vorab erstellte Abr...
(3) Abrechnungsliste
Eine Abrechnungsdatei kann sowohl Gutschriften (Haben) als auch Belastungen (Soll) enthalten. Deshalb gibt es für die Abrechnungsliste eine getrennte Ausgabe nach „Soll“ und „Haben“, die unter dem Punkt Liste ausgewählt werden kann. Für eine bessere Übersichtl...
(5) SEPA-Datei erstellen
Innerhalb des Abrechnungsprozesses können Sie eine SEPA-Datei erzeugen. Menüleiste: Beiträge > Abrechnungsverfahren > (5) SEPA-Datei erstellen Die Oberfläche ermöglicht es, für eine zuvor ausgewählte Abrechnung eine SEPA-Datei zu generieren, die für den B...
(4) Rechnungen für Abrechnungen
Rechnungen für eine bestehende Abrechnungen können Sie wie folgt erzeugen: Menüleiste: Beiträge > Abrechnungsverfahren > Abrechnungsformulare ausgeben In dem sich öffnenden Formular können Sie die Parameter für die Ausgabe des Abrechnungsformulars definier...
Briefe ausgeben Serienbrief / Einzelbrief
Mit Auslieferung von SPG-Verein erhalten Sie Muster von Brieflayouts. Sofern für die Briefausgabe ein neues oder abgewandeltes Layout gewünscht wird, ist zunächst unter dem Menüpunkt Layout erstellen/ändern die entsprechende Gestaltung vorzunehmen. Menüleist...
E-Mail Konfiguration und Profile
Um E-Mails versenden zu können, müssen vorab entsprechende Einstellungen vorgenommen werden. Menüleiste: Einstellungen > E-Mail Einstellungen Im Fenster „E-Mail Einstellungen“ wird die Konfiguration für den E-Mail-Versand in SPG-Verein vorgenommen. Im...
E-Mail Versand
Nach Abschluss der E-Mail Konfiguration können Sie direkt über SPG-Verein Mails versenden. Menüleiste: Mitglieder > E-Mail-Versand Sie haben die Möglichkeit, individuelle E-Mail-Vorlagen für verschiedene Zwecke anzulegen. Dies ermöglicht ein effizientes un...
Konvertierungsprotokoll
Nach einer Konvertierung können Sie sich jederzeit das zugehörige Konvertierungsprotokoll anzeigen lassen. Menüleiste: Bestand > Konvertierungsprotokoll Konvertierungsprotokoll anzeigen Inhalt des Protokolls In dieser Übersicht erhalten Sie wichtige Hinw...
Massenänderung
Mit der Funktion Massenänderungen können Sie gezielt bestimmte Datenfelder im gesamten Mitgliederbestand oder für ausgewählte Mitglieder gleichzeitig ändern oder löschen. Diese Funktion spart Zeit und hilft, Fehler bei sich wiederholenden Änderungen zu vermeid...
Änderungsprotokoll
Mit dem Änderungsprotokoll können Sie alle Änderungen in den Mitgliederstammdaten dokumentieren und ausgeben. Menüleiste: Mitglieder > Änderungsdienst > Änderungsprotokoll In der Spalte „Import 3.2“ sehen Sie ein Häkchen, wenn der Eintrag aus SPG-Verein 3....