Skip to main content

Verbräuche

In dieser Registerkarte erfassen und verwalten Sie Verbräuche, die später über das Abrechnungsverfahren abgerechnet werden können. Alle Einträge beziehen sich auf einzelne Verbrauchsvorgänge und sind Grundlage für die spätere Abrechnung.

Die Erfassung und Verwaltung von Verbräuchen ermöglicht eine genaue Abrechnung verbrauchsabhängiger Leistungen, wie beispielsweise Material- oder Kursverbrauch. Die Abrechnung erfolgt über das definierte Abrechnungsverfahren, wobei für jeden Verbrauch die zugehörige Abrechnungsart angegeben wird. Diese muss vorab unter Abrechnungsdaten > Abrechnungsarten definiert werden.


image.png

Funktionsweise

Um einen Verbrauch zu erfassen oder zu bearbeiten, öffnen Sie die entsprechende Seite im Pflegedialog. Zu jedem Verbrauchs-Datensatz gehören folgende Felder:

Verbrauchsdatum

Datum, an dem der Verbrauch entstanden ist (TT.MM.JJJJ).

Abrechnungsart

Beschreibung bzw. Art des Verbrauchs, die als Auswahlfeld nur vordefiniert genutzt werden kann. Die möglichen Arten werden unter Abrechnungsdaten > Abrechnungsarten gepflegt.

Bemerkung

Freitextfeld für Erläuterungen oder Hinweise zum Verbrauch.

Verbrauch

Eingabe der Menge bzw. Anzahl des Verbrauchs (z. B. Stück, Einheiten).

Preis

Der Preis wird auf Basis der hinterlegten Abrechnungsart und der eingegebenen Verbrauchsmenge automatisch berechnet.

in Abr. übertragen

Kennzeichnet, ob dieser Verbrauch bereits über das Abrechnungsverfahren abgerechnet wurde. Nach erfolgreicher Übertragung in die Abrechnung wird ein Häkchen gesetzt.
Ein erneut abgerechneter Verbrauch kann somit ausgeschlossen werden, da dieses Feld eine Doppelabrechnung verhindert.


- Neue Verbräuche werden durch Eingabe in die mit „*“ markierte Zeile angelegt und mit Verlassen der Zeile gespeichert.
- Zur Bearbeitung platzieren Sie den Cursor in das jeweilige Feld und nehmen die Änderungen direkt vor.
- Zum Löschen eines Verbrauchs nutzen Sie das Kontextmenü.
- Die Abrechnungsarten müssen vorab gepflegt sein, damit diese für die Auswahl im Verbrauch zur Verfügung stehen.
- Bereits abgerechnete Verbräuche (Häkchen bei „in Abr. übertragen“) können nicht erneut in eine Abrechnungsdatei übernommen werden.

Weiteres zum Thema finden Sie im Kapitel: Verbrauchsdaten erfassen und abrechnen

Die Funktion "Verbräuche"

Eine neue und wichtige Funktion unter "Sonstige Listen" sind die "Verbräuche". Diese ermöglichen es Ihnen, erfasste Verbräuche (z.B. Ballroboter-Nutzung, Trainerstunden) detailliert zu verwalten und abzurechnen.

Verbräuche anzeigen

  1. Navigieren Sie über die Menüleiste zu Kursverwaltung > Kurslisten > Sonstige Listen.
  2. Wählen Sie in der angezeigten Liste den Eintrag Verbräuche aus.

Es öffnet sich eine Übersicht Ihrer erfassten Verbräuche. Diese können beispielsweise so aussehen:

Bezeichnung Datum Menge Einheit Preis Betrag
Monatspauschale         10,00
Ballroboter 24.05.2023 1,50 Std. 5,00 7,50
Trainerstunden 05.07.2021 2 Std. 12,00 24,00
Trainerstunden 07.07.2021 3 Std. 12,00 36,00
Trainerstunden 20.07.2021 2,5 Std. 12,00 30,00
Gesamtsumme         107,50

Beispielhafte Ansicht der Verbräuche 17758

Verbräuche zur Abrechnung nutzen

Sie können die angezeigten Verbräuche direkt zur Erstellung einer Abrechnung nutzen:

  1. Markieren Sie die gewünschten Verbräuche in der Liste. Sie können einzelne Einträge oder mehrere gleichzeitig auswählen.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen markierten Eintrag, um das Kontextmenü zu öffnen.
  3. Wählen Sie im Kontextmenü die Option Abrechnung erstellen.

Mit dieser Funktion werden die markierten Verbräuche automatisch in einer neuen Abrechnungsdatei gespeichert.

Weiterverarbeitung der Abrechnungsdatei

Nachdem die Abrechnungsdatei erstellt wurde, können Sie diese wie gewohnt im Rahmen des Abrechnungsverfahrens weiterbearbeiten:

  • Verrechnung: Sie können die erfassten Verbräuche mit offenen Posten verrechnen.
  • SEPA-Lastschrift: Bei Bedarf können Sie eine SEPA-Lastschriftdatei erstellen, um die Beträge von den Mitgliedern einzuziehen.

Für detaillierte Anweisungen zur Verrechnung und Erstellung von SEPA-Lastschriften beachten Sie bitte die entsprechenden Hilfetexte zum Thema "Abrechnungen".  

Weiteres zum Thema finden Sie im Kapitel: Abrechnungen erstellen