Skip to main content

Clientinstallation

Wenn Sie SPG-Verein an mehreren Arbeitsplätzen nutzen wollen und Sie bereits über eine SPG Verein Serverinstallation verfügen, sollte diese Installationsart gewählt werden.

Laden Sie sich den aktuellen Installer von SPG Verein herunter und starten Sie die Installation.

Bestätigen Sie innerhalb des Setup-Assistenten mit Weiter, um mit der Installation fortzufahren.

Setup-Assistent

Akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarungen und klicken Sie auf Weiter.

Lizenzvereinbarung

Wählen Sie den gewünschten Ordner, in dem Sie SPG Verein installieren möchten.

Standardwert: C:\Program Files\SPG-Verein 4

Dieser Pfad kann bei Bedarf über „Durchsuchen“ angepasst werden.

Klicken Sie im Anschluss auf Weiter.

Installationsverzeichnis

Wählen Sie Expertenmodus.

Expertenmodus

Wählen Sie die Option Clientinstallation, wenn Sie die SPG Verein Serverinstallation bereits abgeschlossen haben.

Um die Clientinstallation durchzuführen, muss vorab eine SPG Verein Serverinstallation vorhanden sein.
Sofern Sie dies noch nicht vorgenommen haben, finden Sie eine Anleitung unter Mehrplatzinstallation (Serverinstallation)

Clientinstallation auswählen

Geben Sie den Programmpfad an und klicken Sie auf Weiter.

\\SPG-Server Name des PC‘s, auf dem SPG-Verein installiert wurde
\SPG-Prog Freigabe-Name des SPG-Verein-Programmverzeichnisses
\spg-verein.exe Name der Anwendung „spg-verein.exe“

 Programmpfad angeben

Geben Sie den Datenpfad an.

Datenpfad angeben

\\SPG-Server Name des PC‘s, auf dem SPG-Verein installiert wurde
\SPG-Daten Freigabe-Name des SPG-Verein-Daten-Verzeichnisses

Testen der Verbindung (UDL Test)

Überprüfen Sie nun, ob der Client PC sich mit dem SQL-Server verbinden kann.

Der hier beschriebene Weg die Verbindung zu testen, sollte immer erst positiv verlaufen sein, bevor Sie die Installation von
SPG-Verein 4 fortführen.

Stellen Sie sicher, dass im Dateiexplorer die Dateiendungen angezeigt werden:

Dateiendungen anzeigen

Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen im Kontextmenü Neu > Textdokument aus:

Neues Textdokument

Den Dateinamen benennen Sie in SQLTest.udl um:

Umbenennen

Bestätigen Sie die Meldung mit Ja

Umbenennung bestätigen

Starten Sie per Doppelklick die Datei. Beim Servernamen geben Sie Servernamen und mit \ getrennt den Instanznamen des SQL-Servers an.

Mit korrektem Benutzernamen und Kennwort sollte der Button „Verbindung testen“ eine Erfolgsmeldung zurückgeben.

Verbindungstest erfolgreich

Sollte der Test eine Fehlermeldung ausgeben, prüfen Sie bitte die Firewalleinstellungen des Servers.

Fehlermeldung Firewall

Wenn die Prüfung erfolgreich ist, können Sie nun SPG-Verein starten.

Damit ist die Clientinstallation abgeschlossen.